Organisationen

Bisschen Ablenkung neben dem Studium? Hier sind unsere Killer-Organisationen:

 
 

KL Panthers

Auch außerhalb des Uni-Alltages finden sich die Studenten der KL zusammen! Unser internes Fußballteam „KL Panthers“ trainiert einmal wöchentlich in Krems und spielt jährlich bei mehreren Turnieren mit. Abseits des Platzes sind wir auch an einigen Parties und Gatherings beteiligt, was unsere Teamdynamik ausmacht.

Falls du mehr erfahren willst kann unsere Instagram-Seite dir sicher weiterhelfen!


kl Lioness

2022 haben wir die KL Lionesses ins Leben gerufen, um allen Fußball begeisterten und interessierten Mädels die Möglichkeit zu geben, ihre restliche Energie auf dem Platz zu lassen (auch den Frust kann man bei Fußball gut raus lassen😉). Egal ob Profi oder Anfänger, alle sind Herzlichst eingeladen und auch vertreten (ja, selbst eine Profispielern konnten wir für unsere Truppe gewinnen!) Das Training leiten zwei sehr engagierten Burschen und für die Orga ist Amelie zuständig. Wenn ihr Lust habt zu kicken oder ihr euch das Training einfach mal anschauen wollt, dann meldet euch gerne bei Amelie (0699/81396010).

Wir freuen uns auf euch!


 

kl Jaguars

Wir sind die KL Jaguars!

Bestehend aus Stefan und Sam, sorgen wir mit den KL Jags für euren sportlichen Donnerstagabend. Egal ob Ligaspieler oder blutige Anfänger, bei uns seid ihr richtig!

Bei Interesse meldet euch einfach auf Instagram unter @kl.jaguars

Bis bald!! GO JAGS 🏐🐆


 

KL Chor // Medmusics

Wir sind der KL Chor! 🎤🎶

Wir? Das sind Sophia, Anna und Sam! Bei uns könnt ihr jeden Mittwoch zeigen, was ihr so drauf habt! Egal ob ihr sonst unter der Dusche, im Auto oder auf der Bühne euer gesangliches Talent zur Schau stellt, bei uns seid ihr richtig!

Wir freuen uns auf euch!

Interesse? Schreibt uns einfach @medmusics

🎶Kontakt: medmusics@oeh-kl.at
Instagram: MedMusics


SONO4YOU

Wenn ihr das Schallen näher kennenlernen wollt ist Sono4You das richtige Projekt für euch, und mit einem Abdomen-Basics, einem Echokardiographie, und einem Notfallultraschall Kurs ist für jeden etwas dabei.

Weitere Infos findet ihr auf ihrer Webseite.


 

Junior Assistance

Junior Assistance ist ein Programm für Medizinstudenten, in welchem diese nach Abschluss des Famulaturpropädeutikums als operative Assistenten in den Unikliniken Krems und Tulln für 6 Monate arbeiten können. Die nächste Ausschreibung erfolgt im Jänner 21 mit Arbeitsbeginn im folgenden April. Bei Interesse könnt ihr auf unserer Webseite mehr erfahren!


MEDIMEISTERSCHAFTEN

Die MediMeisterschaften sind ein alljährliches Festival für Medizinstudierende, an welchem auch wir in Zukunft teilnehmen wollen – und dafür brauchen wir motivierte Fans, musikalische Wunderkinder und ein kompetentes Organisationsteam.

Wenn du auch schon Bock hast und helfen möchtest, dann schreib uns auf Instagram!


emerkremsy

emerKREMSy ist der studentische Verband für Notfallmedizin an der KL, mit dem Ziel, die präklinische und innerklinische Notfallmedizin allen Studierenden näherzubringen, Interessens- und Wissensaustausch zu fördern und Kurse, sowie Vorträge anzubieten – alles von Studierenden für Studierende. 

Unsere Angebote richten sich an alle interessierten Studierende, unabhängig von Vorwissen und Erfahrungen – ganz nach dem Motto: weil’s uns alle betrifft. 

Wenn auch DU Teil von emerKREMSy sein möchtest, meld dich ganz einfach über kontakt@emerkremsy.at bei uns oder schau beim nächsten Event vorbei.

Webseite Mail: kontakt@emerkremsy.at Instagram: https://www.instagram.com/emerkremsy/



Es gibt an unserer Uni auch Projekte an denen wir nicht federführend mitwirken, die aber trotzdem wichtiger Teil unseres Campuslebens sind. Ein paar dieser möchten wir ebenso darstellen!

 

Teddybärkrankenhaus

Das Teddybärkrankenhaus ist eine studentisches Projekt, in welchem Kindern die Angst vor Krankenhäusern und Arztbesuchen genommen werden soll! Medizin- und Psychologiestudierende der KL tuen sich mit Rettungssanitätern, Zahnmedizin- und Pharmaziestudenten zusammen, um zusammen mit hunderten Kindern deren Kuscheltiere zu behandeln.

Wenn du Interesse hast kannst du dem TBKH auf Instagram folgen, dich auf ihrer Webseite informieren oder ihnen zum Beitreten eine Mail schreiben.

 

AMSA

Die AMSA ist Teil der internationalen Medizinstudierendenvertretung, der IFMSA und ermöglicht internationale Famulaturen und Forschungspraktika. Zudem organisieren sie Events wie House Vs. Prof, das Teddybärkrankenhaus Niederösterreich und weitere Projekte im Bereich von Human Rights und Public Health.

Schaut gerne auf unserer Webseite oder auf Instagram vorbei! @amsa.krems

Mehr Informationen findet ihr auf ihrer Webseite.